Geschäftsbedingungen für Reinigungsdienstleistungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Retorverna und unseren Kunden über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Retorverna
Ludwigstraße 90
90763 Fürth
Deutschland
Telefon: +49 155 61610233
E-Mail: [email protected]
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Art und Umfang der zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung in unserem Angebot oder der Auftragsbestätigung.
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
Wir erbringen die vereinbarten Reinigungsleistungen entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den besonderen Vereinbarungen.
Die Reinigungsarbeiten werden zu den vereinbarten Zeiten durchgeführt. Änderungen der Arbeitszeiten bedürfen der beiderseitigen Zustimmung.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter zu den vereinbarten Zeiten Zugang zu den zu reinigenden Räumlichkeiten haben.
Sofern nicht anders vereinbart, stellen wir die erforderlichen Reinigungsmittel und Geräte zur Verfügung.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bei Verträgen mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten sind wir berechtigt, die Preise einmal jährlich entsprechend der allgemeinen Kostensteigerung anzupassen.
Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich zum Monatsende. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank.
Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der Vereinbarung. Bei unbefristeten Verträgen kann jede Partei mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Kündigungen müssen schriftlich erfolgen.
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Sie beträgt maximal das Dreifache der Monatsvergütung.
Wir unterhalten eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 Million Euro.
Schäden sind uns unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach Entdeckung, schriftlich anzuzeigen.
Der Auftraggeber gewährt uns zu den vereinbarten Zeiten Zugang zu allen zu reinigenden Räumlichkeiten.
Der Auftraggeber sorgt dafür, dass die zu reinigenden Räumlichkeiten ordnungsgemäß aufgeräumt und für die Reinigung zugänglich sind.
Der Auftraggeber weist uns auf besondere Gegebenheiten hin, die bei der Reinigung zu beachten sind.
Der Auftraggeber benennt einen Ansprechpartner für alle die Vertragsabwicklung betreffenden Fragen.
Wir verpflichten uns, die vereinbarten Leistungen entsprechend den allgemein anerkannten Standards der Reinigungsbranche zu erbringen.
Bei berechtigten Beanstandungen beseitigen wir die Mängel unverzüglich und kostenfrei.
Wir führen regelmäßige Kontrollbegehungen durch, um die Qualität unserer Leistungen sicherzustellen.
Wir verpflichten uns zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Leistungserbringung bekannt gewordenen Informationen.
Wir verpflichten unsere Mitarbeiter entsprechend auf die Einhaltung der Vertraulichkeit.
Wir beachten die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Bei höherer Gewalt, Arbeitskampfmaßnahmen, behördlichen Anordnungen oder anderen außergewöhnlichen Umständen, die die Leistungserbringung unmöglich machen, ruhen die Leistungspflichten für die Dauer des Hindernisses.
Für alle Rechtsbeziehungen gilt ausschließlich deutsches Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Fürth, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
4 Wochen zum Monatsende
14 Tage nach Rechnungsstellung
Betriebshaftpflicht 1 Mio. €
Unverzüglich und kostenfrei